MotoGP™ von San Marino

Misano - Misano World Circuit Marco Simoncelli

10.09.2023
Ihre Tribünen- und Stehplatztickets werden als print@home Karten angeboten, die Ihnen per E-Mail zugeschickt werden. 
Alle Arten von Tickets werden bis spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Rennen verschickt, bei print@home Tickets fallen keine Versandkosten an.
Wichtiger Hinweis: *Datum vorbehaltlich Bestätigung durch die FIM!

MotoGP™ von San Marino

10.09.2023 | Misano - Misano World Circuit Marco Simoncelli

Ihre Tribünen- und Stehplatztickets werden als print@home Karten angeboten, die Ihnen per E-Mail zugeschickt werden. 
Alle Arten von Tickets werden bis spätestens 10 Tage vor dem jeweiligen Rennen verschickt, bei print@home Tickets fallen keine Versandkosten an.
*Datum vorbehaltlich Bestätigung durch die FIM!


Allgemeines

Lage: Lat:43.944021 Long:12.458977

Fläche:

61,2 qkm.



Bevölkerungszahl:

31.950 (UNO Schätzung 2016).



Bevölkerungsdichte:

490 pro qkm.



Hauptstadt:

San Marino.



Staatsform:

Republik seit 1599. Verfassung von 1599, mit Ergänzungen. Parlament (Consiglio Grande e Generale) mit 60 Abgeordneten. Die zwei Capitani Reggenti werden vom Parlament für je 6 Monate gewählt. Freundschaftsvertrag und Zollunion mit Italien.



Geographie:

San Marino ist ein Zwergstaat am Osthang des Etruskischen Apennins und grenzt an die italienischen Regionen Emilia-Romagna (im Norden und Osten) und Marken (im Süden und Westen). Die drei Gipfel des Monte Titano dominieren die grüne Hügellandschaft. San Marino besteht aus der Hauptstadt gleichen Namens und acht Gemeinden.



Sprache: Religion:

Römisch-katholisch.



Ortszeit: Soziale Konventionen:

Allgemeines: Wie auch im benachbarten Italien spielt die römisch-katholische Kirche in San Marino auch heute noch eine wichtige Rolle und übt einen starken Einfluss auf die Sozialstruktur aus. Der Familienzusammenhalt ist bedeutend stärker als in den meisten anderen europäischen Ländern. 

Umgangsformen: Die üblichen Höflichkeitsregeln sollten beachtet werden. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Bei Einladungen in Privathäuser ist ein kleines Gastgeschenk angemessen. Termine und Verabredungen sollten weder früh morgens noch direkt nach der Mittagspause vereinbart werden. 

Garderobe: Gepflegte Freizeitkleidung ist akzeptabel. Korrekte Kleidung wird beim Betreten von Kirchen und in kleinen, traditionellen Gemeinden erwartet, Schultern und Knie sollten in diesem Fall bedeckt sein. Auf schriftlichen Einladungen wird im Allgemeinen vermerkt, ob Anzug oder Smoking bzw. Kostüm oder Abendkleid erwünscht sind.

Fotografieren: Personen sollten gefragt werden bevor man sie fotografiert. In Kirchen und Museen ist das Fotografieren ohne Blitz häufig erlaubt, man sollte aber vorher fragen. Ausgewiesene Fotografierverbote sollten beachtet werden.

Rauchen: Wie auch in Italien ist in San Marino in allen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln sowie in Kinos, Restaurants, Bars und Kneipen Rauchen verboten. Gastbetriebe können aber Raucherzonen haben, die durch Mauern und Türen abgeschlossen und mit Luftabzugs-Einrichtungen ausgestattet sind. Außerdem gilt in San Marino ein absolutes Rauchverbot für Autofahrer sowie ein Rauchverbot an Raststätten.

Trinkgeld: Zimmermädchen und Taxifahrer freuen sich über ein kleines Trinkgeld.



Netzspannung:

220 V, 50 Hz.



Regierungschef:

Antonella Mularoni, seit 2008.



Staatsoberhaupt:

Mirco Tomassoni und Luca Santolini, seit Oktober 2018 (Capitani Reggenti).



Jüngste Geschichte:
schliessen